Ihr Warenkorb
Zurzeit ist kein Produkt im Warenkorb.
Theilersbirnenbrand

Theilersbirnenbrand

In Luzern waren die Theilersbirnen früher so sehr verbreitet, dass man sie auch Luzerner Birnen, in Zug Zuger Mostbirnen nannte. Beim Einmaischen ist zu beachten, dass man den richtigen Zeitpunkt, nämlich wenn die Birnen kernteig sind, auswählt. Kernteig sind die Birnen, wenn sie anfangen von innen nach aussen braun und weich zu werden. Heute sind die Theilersbirnen leider nicht mehr so verbreitet und daher eine Spezialität. Aus den Theilersbirnen brennen wir einen besonders milden, fruchtigen Brand.

Der Theilersbirnenbrand wird mit dünnem (leichtem), heissem Kaffee gemischt und so als "Kaffee-Luz" genossen.

Verwendetes Foto kann vom Originalprodukt leicht abweichen.

13.20

Weitere Produkte

AG kaufen, AG verkaufen und AG gründenAG verkaufen SchweizAkustikdeckenAusbildungsangebot für Strassenbauer und TiefbaumitarbeiterBademöbel Region Sursee LuzernBiopartner SchweizBlechverarbeitung und DrahtverarbeitungBrandschutzCoverSeal - Schwimmbad Abdeckung CreanetEinbauschrank nach MassEinbauschrank nach Mass für GenerationenFitLine Gelenkfit - Zur Pflege beanspruchter GelenkeFrostschutzeinspülungGrundbauer/inHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitHornetsecurity Offsite-Kopie (Cloud Backup).Permanent Make UpPhotovoltaikanlage, SolartechnikRandabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenSocial MediaSolaranlagen BatteriespeicherVerpackungsdesignVerpackungsdesign LuzernWebagentur Luzern Sursee